Schüler des 8. Jahrganges, die erfolgreich die Ausbildung zum Schülerpaten absolvierten, übernehmen Verantwortung für die neuen Schüler der 5. Klassen. Die Patenschaft erstreckt sich über einen Zeitraum von drei Jahren bis zum Ende der 7. Klasse.
Bei der Ausbildung zum Schülerpaten wurden verschiedene soziale Kompetenzen gestärkt und Themen bearbeitet wie z.B.: „Wie stärke ich eine Klassengemeinschaft?“, „Wie kann ich Stärken erfahren und einschätzen?“, „Wie kann ich Konflikte schlichten?“ und vieles mehr. Neben der theoretischen Ausbildung wurden auch spielerische Übungen durchgeführt. Dabei hatten die Teilnehmer nicht nur viel Freude und Spaß, sie konnten auch neue Erfahrungen sammeln.
Besonders gefragt sind die Schülerpaten zunächst am Schuljahresbeginn, um den Neuen den Übergang von der Grundschule auf unsere Schule zu erleichtern. Langfristig werden die Paten die Schüler des 5. Jahrgangs dabei unterstützen, schnell zu einer Klassengemeinschaft zusammenzuwachsen. Natürlich können sich die jüngeren Schüler auch mit ihren Problemen und Bedürfnissen an „ihre“ Schülerpaten wenden.
Ansprechpartnerinnen
Annette Rhode