In Nordrhein- Westfalen in der Sekundarstufe I werden in jedemSchuljahr zentrale Lernstandserhebungen im Jahrgang 8 durchgeführt. Zentrale Lernstandserhebungen unterscheiden sich von Klassenarbeiten dadurch, dass die Aufgaben für alle weiterführenden Schulen in NRW gleich gestellt werden und die Auswertung nach zentralen Vorgaben erfolgt.
Lernstandserhebungen, die in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik geschrieben werden, dienen dazu, festzustellen, welche Lernergebnisse die Klassen und Lerngruppen erreicht haben. Untersucht wird, welche Stärken und Schwächen die Schülerinnen und Schüler in den untersuchten Bereichen haben. Den Lehrerinnen und Lehrern geben die Ergebnisse der Lernstandserhebungen wertvolle Hinweise zum individuellen Förderbedarf der Lerngruppen und Klassen. Den Schülerinnen und Schülern bieten sie eine wichtige Orientierung über den erreichten Lernstand.
Weitere Informationen zu den Lernstandserhebungen 8 unterwww.schulentwicklung.nrw.de/lernstand8
15.03.2021 | Lernstand Deutsch |
17.03.2021 | Lernstand Englisch |
22.03.2021 | Lernstand Mathematik |
Sekretariat
Ihre Ansprechpartnerinnen sind Claudia Friebe und Margret Klein.
Telefon: 02173 951- 4700
Fax: 02173 951- 4709
Email: schulleitung@sk.monheim.de
Öffnungszeiten Sekretariat
Mo – Fr: 08:00 bis 14.30 Uhr