Die Rosa Parks Schule Monheim am Rhein ist eine weiterführende Schule der Sekundarstufe I, in der alle Kinder unterschiedlicher Nationen, verschiedener kultureller Gruppen und Konfessionen miteinander in einem offenen und vertrauensvollen Verhältnis lernen und sich gemeinsam um Gerechtigkeit und Toleranz bemühen.
Wir wollen ein Ort- und Lebensraum sein, in dem Lehren und Lernen gelingt und wir im Sinne des Inklusionsgedankens Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf ebenso den Weg ebenen wie Kindern, die eine gymnasiale Laufbahn anstreben.
Als Ganztagsschule bieten wir im gemeinsamen Unterricht eine umfassende und individuelle Förderung für alle Kinder.
![interner Link [intern]](https://www.monheim.de/typo3conf/ext/website_template/Resources/Public//Images/internal-link.png) Lernen gemeinsam und individuell
Lernen gemeinsam und individuell
Im gemeinsamen Unterricht setzen wir die ![externer Link [extern]](/fileadmin/mandanten/lerchenweg/internal-link.png) Lehrplänen der Gesamtschule NRW um, somit berücksichtigen wir auch gymnasiale Standards. Unsere Schule bietet alle
Lehrplänen der Gesamtschule NRW um, somit berücksichtigen wir auch gymnasiale Standards. Unsere Schule bietet alle ![interner Link [intern]](https://www.monheim.de/typo3conf/ext/website_template/Resources/Public//Images/internal-link.png) Schulabschlüsse der Sekundarstufe I an und damit auch die Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe.
Schulabschlüsse der Sekundarstufe I an und damit auch die Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe.
Niemand wird überfordert, aber auch nicht unterfordert. Die Schülerinnen und Schüler lernen im gemeinsamen Unterricht voneinander und miteinander. Wir verzichten bis zum Ende der Klasse 9 ganz bewusst auf eine starre äußere Differenzierung in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Physik. Die Schülerinnen und Schüler lernen gemeinsam auf verschiedenen Leistungsniveaus und nicht in getrennten Lerngruppen (Grund- oder Erweiterungskurs). Die Entscheidung für den angestrebten Schulabschluss bleibt damit länger offen und trägt zur Chancengerechtigkeit für alle Kinder bei.
Als Sekundarschule verfügen wir im Vergleich zu einer Gesamtschule über keine eigene gymnasiale Oberstufe, sondern gehen eine verbindliche Kooperation mit der gymnasialen Oberstufe des ![externer Link [extern]](/fileadmin/mandanten/lerchenweg/internal-link.png) Otto-Hahn-Gymnasiums in Monheim ein. Damit ist sichergestellt, dass Eltern bei der Anmeldung genau wissen, wo ihr Kind das Abitur machen kann.
Otto-Hahn-Gymnasiums in Monheim ein. Damit ist sichergestellt, dass Eltern bei der Anmeldung genau wissen, wo ihr Kind das Abitur machen kann.
![interner Link [intern]](https://www.monheim.de/typo3conf/ext/website_template/Resources/Public//Images/internal-link.png) Otto-Hahn-Gymnasium & Rosa Parks Schule -Kooperationsaktivitäten im Überblick
Otto-Hahn-Gymnasium & Rosa Parks Schule -Kooperationsaktivitäten im Überblick
