Egal, an welchem Punkt der Berufsorientierung du stehst, hilf- und aufschlussreich ist immer das individuelle Gespräch mit der Berufsberatung. Das Beratungsgespräch bietet dirdie Möglichkeit, strukturiert an das Thema heranzugehen und hilft dir, dich bewusst mit den eigenen Wünschen, Stärken und Schwächen auseinander zu setzen.
Im BOB (Berufsorientierungsbüro) der Rosa Parks Schule erhält jede Schülerin und jeder Schüler eine individuelle Unterstützung in allen Fragen und in allen Phasen der Berufsorientierung, egal ob es um den geeigneten Praktikumsplatz, die Formulierung eines Bewerbungsanschreibens oder die Vorbereitung für den Einstellungstest geht.
Ansprechpartnerin
Evelyn Krautstein, Jugendberaterin der Stadt Monheimevelyn.krautsteindo not copy and be happy@sk-monheimdot or no dot.de
Neben der Berufsberatung in der Agentur für Arbeit in Mettmann bietet Alexandra Göbel, Berufsberaterin der Agentur für Arbeit in Langenfeld, Sprechzeiten in der Sekundarschule Monheim für alle Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 9 und 10 an.
Ansprechpartnerin
Alexandra Göbel, Berufsberaterin der Agentur für Arbeit in Langenfeld
Mettmann.BBdo not copy and be happy@arbeitsagenturdot or no dot.de
Einen Termin für ein individuelles Beratungsgespräch kann auch telefonisch über die
Servicenummer: 08004555500 (gebührenfrei) werden.
Sekretariat
Ihre Ansprechpartnerinnen sind Claudia Friebe und Margret Klein.
Telefon: 02173 951- 4700
Fax: 02173 951- 4709
Email: schulleitungdo not copy and be happy@sk.monheimdot or no dot.de
Öffnungszeiten Sekretariat
Mo – Fr: 08:00 bis 14.30 Uhr