Intensive Vorbereitung auf die ZP 10 im Büffelcamp 2018

Am 5.2.1018 machten sich 23 Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs auf den Weg nach Kürten, um vier Tage gemeinsam auf dem Landgut Breibach zu verbringen. Die Idee hinter dem Büffelcamp ist, in einem anderen Umfeld selbständig zu lernen. So standen alle pünktlich um 8 Uhr vor der Schule bereit, sich auf das Pilotprojekt einzulassen. Einpacken, losfahren, ankommen, auspacken und erstmal lernen.

Was und wofür lernen?

Es gibt genug Lernstoff! In zwölf Wochen schreibt der erste Jahrgang 10 der Sekundarschule die Zentralen Abschlussprüfungen. Wer motiviert war, konnte sich konzentrieren und hat in den vier Tagen viel gelernt. Unterstützt wurden wir dabei von Lehrerinnen in Deutsch, Mathematik und Englisch. Auch unsere Schulpsychologin Frau Dombois machte mit uns einen Test über unsere Lernarten und erstelle zum Schluss mit uns einen Zeitplan.

Selina Pleines, 10c



Die Idee zum Projekt "Büffelcamp"

Wir bieten den SchülerInnen einen außerschulischen Lernort,

  • intensive Lernzeit (ca. 7 Stunden täglich) in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch,
  • ruhige und störungsfreie Lernatmosphäre (kein Handy, kein Internet),
  • kleine Lerngruppen und
  • Lernbegleitung durch Fachlehrer.

Neue Nachrichten

Monheimer Schülerinnen und Schüler bekommen das Deutschlandticket kostenfrei.

mehr

Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Schuljahr.

mehr

wünscht die Rosa-Parks-Schule Monheim!

mehr
Telefon Kontakt-formular Öffnungs-zeiten


Sekretariat
 

Ihre Ansprechpartnerinnen sind Claudia Friebe und Margret Klein.

Telefon: 02173  951- 4700
Fax: 02173  951- 4709

Email: [E-Mail]schulleitung@sk.monheim.de


Öffnungszeiten 
Sekretariat
Mo – Fr: 08:00 bis 14.30 Uhr

Nach oben