Um das Infektionsrisiko für alle Beteiligten in der Schule zu verringern, haben wir uns in der Rosa-Parks-Schule für den Wechselunterricht mit halbierten Klassen/ Kursen entschieden.
- Die vier Abschlussklassen im Jahrgang 10 werden jeweils in eine A- und eine B-Gruppe eingeteilt.
- Die Gruppen wechseln nach einem festgelegten Rhythmus zwischen Präsenz- und Distanzunterricht (s. zugehörige Datei unten).
- Für das gesamte aus Präsenz- und Distanzunterricht bestehende Unterrichtsangebot gelten die schulinternen Kernlehrpläne.
- Dem Wechsel von Distanz- und Präsenzunterricht liegt der aktuelle Stundenplan der jeweiligen Klasse zugrunde.
- Die Unterrichtsinhalte sind in jeder Stunde fortlaufend. Die SchülerInnen im Distanzunterricht werden per Videokonferenz dem Präsenzunterricht zugeschaltet. Die Lehrkraft unterrichte für alle hörbar. Tafelbilder und Präsentationen werden den SchülerInnen im Distanzunterricht über ihre iPads sichtbar gemacht.
- Die Anzahl der Klassenarbeiten werden im 2. Halbjahr von 3 auf 2 reduziert. Die ZP10 gilt als eine dieser zwei Leistungen. Den Klassenarbeiten gehen eine angemessene Phase des Präsenzunterrichts voraus.
CoronaSchVO NRW (22.02.2021 - 07.03.2021): Das Tragen einer medizinischen Maske ist für die SchülerInnen ab der Klasse 8 in der Schule verpflichtend. Die SchülerInnen der Jahrgangsstufe 7, die aufgrund der Passform keine medizinische Maske tragen können, können ersatzweise eine Alltagsmaske tragen.